Wie das Blatt vom Baum –
löst sich der Mensch von seinem Leben
von seinen Lieben
von Haus und Hof
von Hab und Gut
von seinem Glück und seiner Freude
von seinem Leid und seinem Schmerz …
und fällt in GOTTES HAND.
(P. Anton Dosenberger SAC)
Das Allerseelenfest
→ beginnt mit dem Gräbergang am Nachmittag des Allerheiligentages,
→ ist schon im 16. Jahrhundert bezeugt (wahrscheinlich hat viel ältere Wurzeln)
→ das Seelenlicht symbolisiert das "Ewige Licht", das den Verstorbenen leuchten möge,
→ Zentrum des Allerseelenfestes: der Gottesdienst zum Gedächtnis der Toten Requiem,
Gelegenheit, die christliche Auferstehungshoffnung bewusst zu machen
Requiem aeternam dona eis Domine!"
Herr, gib ihnen die ewige Ruhe!"
Wir gedenken unserer lieben Verstorbenen aus unserer Pfarre vom vergangenen Jahr:
Herbert Anderl, Grainbrunn verstorben am 30.11.2023
Peter Josef Gangl, Grainbrunn verstorben am 13.12.2023
Josef Futterknecht, Grainbrunn verstorben am 31.01.2024
Johanna Kellner, Großnondorf verstorben am 31.07.2024
Johanna Gundacker, Moniholz verstorben am 25.08.2024