Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Pfarrkirche
    • Bründlkapelle
    • Kleindenkmäler Grainbrunn
    • Kleindenkmäler Großnondorf
    • Kleindenkmäler Moniholz
  • Pfarrteam
  • Galerie
  • Pfarrbrief
  • Gottesdienstordnung
  • Fatimafeiern
  • Termine
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Krankenkommunion/Krankensalbung
    • Todesfall
    • Versöhnung/Beichte
    • Wiederaufnahme
  • Pfarrcaritas
  • Kontakt
  • Aktuell
Pfarre Grainbrunn
Hauptmenü:
  • Galerie
  • Gottesdienstordnung
  • Termine

Diözese Sankt Pölten
Kontakt
Menü
Inhalt:
  • Pfarre Grainbrunn (30241845)
  • Galerie

Kräutersegnung am 15. August 2023

Zu Maria Himmelfahrt am 15. August ist es Brauch, selbst gebundene Kräuterbuschen segnen zu lassen.

 

Traditionell werden die Kräuter am Tag vor dem Hochfest gesammelt. Die Heilkraft der Kräuter soll mit dem fürbittendem Gebet der Kirche dem ganzen Menschen zum Heil dienen. Diese heilsame Zuwendung Gottes ist an Maria besonders deutlich geworden.

Verschiedene Kräuter und Blumen werden zu Ehren von Maria, der "Blume", der "Lilie" und in Erinnerung an das Leer Grab Mariens, welches die Apostel der Legende nach mit Blumen gefüllt vorgefunden haben, von einigen Frauen aus der Pfarre Grainbrunn jährlich zu kleine Büscheln mit  je sieben Kräutern gebunden, welche am Hochfest Maria Himmelfahrt gesegnet und an die Kirchenbesucher verteilt werden.

 

Mit den Kräutern und Blumen halten wir uns die Schönheit der Schöpfung vor Augen und feiern ein sommerliches Fest der Freude und Dankbarkeit.

 

 

 

zurück

Pfarre Grainbrunn

 

3524 Grainbrunn 1

Pfarrer Mag. Peter Rückl

Tel. Nr.: 0660/2004875

E-Mail: grainbrunn@dsp.at

 

Öffnungszeiten der Pfarrkanzlei im Pfarrhof:

Mittwoch 17.30 - 18.30 Uhr

oder nach telefonischer Vereinbarung

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden
Diözese Sankt Pölten